PiA® als 1-tägige Potenzialanalyse

 

Das Programm zur "Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten" – kurz Berufsorientierungsprogramm (BOP) – wurde im Jahr 2008 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen.

Die Potenzialanalyse und die Werkstatttage des Berufsorientierungsprogramms bilden die ersten Glieder der bundesweiten Initiative Bildungsketten, die jungen Menschen in Deutschland einen reibungslosen Übergang von der Schule in den Beruf ermöglichen will. 

Das Berufsorientierungsprogramm einschließlich der Potenzialanalyse wird in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich umgesetzt. Die Basis bildet das jeweilige Landeskonzept für den Übergang Schule-Beruf. Informationen zu den verschiedenen Landeskonzepten finden Sie auf den Seiten des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung). 

Nachfolgend finden Sie länderspezifische Informationen zur Umsetzung von PiA® - POTENZIALE IM [AUGEN]BLICK als 1-tägige Potenzialanalyse.

Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der hier verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden. Diese Cookies können aber auch nicht von Drittanbietern oder anderen Websites ausgelesen werden.

Drittanbieter-Dienste
Google Analytics
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern. Die Einwilligung zur Nutzung von Drittanbieter-Diensten wird bei unserem im Impressum genannten Hoster gespeichert.